BILSTEIN Einrohr/Upside Down Technik Technologie aus dem Motorsport für die Straße – der große Vorteil bei BILSTEIN. Denn mit dem B14 PSS haben die BILSTEIN – Ingenieure genau diese Vorgabe umgesetzt. Die Fahrzeughöhe lässt sich beim BILSTEIN B14 PSS bei einer Tieferlegung von ca. 10 – 30 mm variieren ( Vorgabe laut Gutachten ).
Die extrem leistungsfähige Einrohr-/Upside-Down- Technik des Bilstein B14 PSS sorgt für ausgeglichene Fahrleistungen in jeder Situation und viel Fahrspaß! – Einrohr-/Upside-Down-Technik – Im Fahrversuch abgestimmt – Im eingebauten Zustand höhenverstellbar – Eingetragener Verstellbereich – inkl. TÜV-Gutachten § 19/3 ( Komplettfahrwerk für Vorder – und Hinterachse )
<< Hinweis laut Gutachten Bilstein: Unter Berücksichtigung der maximal möglichen Serien Rad/Reifenkombination an der Vorderachse: 205/50/15 Flankenbreite 218mm, 6x15ET24 sind 10mm Distanzscheibendicke erforderlich, bei 205/45/16 Flankenbreite 209mm, 6,5x16ET24 sind 5mm Distanzscheibendicke erforderlich und bei 205/45/17 Flankenbreite 215mm, 7x17ET20 sind 5mm Distanzscheibendicke erforderlich. Es sind Gutachten über die Distanzen vorzulegen. Die Auflagen in diesen Gutachten sind zu beachten. Sofern diese Rad/Reifenkombinationen nicht aufgeführt sind oder aufgrund Ihrer Abmessungen nach außen kleiner sind als die aufgeführten, muss die Eintragung unter Vorlage des Fahrzeugbriefes nach §21 StVZo. von einen amtlich anerkannten Sachverständigen oder TÜV Prüfer durchgeführt werden.>>